Veröffentlicht am
28.07.2025

Pflegende Angehörige: Welche Unterstützung steht mir zu?

Viele pflegende Angehörige kümmern sich mit viel Herz und Einsatz um ihre Liebsten, oft ohne zu wissen, welche Rechte und Entlastungsmöglichkeiten ihnen zustehen. Neben professionellen Spitex-Leistungen und Beratungsangeboten gibt es auch finanzielle Unterstützung durch Krankenkassen, Ergänzungsleistungen oder durch eine mögliche Anstellung als pflegende Person. Fit for Care hilft Angehörigen, passende Lösungen zu finden und umzusetzen – kompetent, persönlich und unkompliziert.

Wenn Pflege zur Lebensaufgabe wird

In der Schweiz übernehmen viele Angehörige die Betreuung von erkrankten oder älteren Familienmitgliedern. Diese Aufgabe ist wertvoll, kann aber auch belastend sein. Umso wichtiger ist es zu wissen: Sie sind nicht allein. Es gibt umfassende Unterstützung, auf die Sie Anspruch haben.

1. Entlastungsangebote – Hilfe im Alltag und in der Pflege

Pflegende Angehörige müssen nicht alles selbst machen. Diese Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Spitex-Leistungen: Die Spitex unterstützt mit medizinischer Pflege zu Hause, von der Wundversorgung bis zur Medikamentengabe. Diese Leistungen werden in der Regel von der Krankenkasse bezahlt (nach ärztlicher Verordnung).
  • Beratung und Begleitung: Fit for Care bietet individuelle Beratung, hilft bei Anträgen und unterstützt Sie bei der Koordination der Pflege.
  • Hauswirtschaftliche Hilfe: Unterstützung beim Putzen, Kochen oder Einkaufen entlastet Sie im Alltag, viele Zusatzversicherungen übernehmen hier einen Teil der Kosten.
  • Tages- und Nachtstrukturen: Entlastungsangebote wie Tagesstätten oder Nachtpflege ermöglichen Ihnen Pausen oder Zeit für sich.
  • Ferienvertretung / Kurzzeitpflege: Bei Krankheit, Urlaub oder Überlastung springen qualifizierte Pflegepersonen ein.

2. Anstellungsmöglichkeiten mit Entlohnung

Viele wissen nicht, dass sie als pflegende Angehörige unter bestimmten Bedingungen auch angestellt und entlohnt werden können:

  • In gewissen Kantonen ist es möglich, sich über eine Spitex-Organisation wie Fit for Care anstellen zu lassen. Sie erhalten dafür einen Lohn und sind sozialversichert.
  • Voraussetzung ist meist, dass ein Pflegebedarf durch eine Fachperson festgestellt wird und eine ärztliche Verordnung vorliegt.
  • Auch private Anstellungen sind möglich, z. B. über Arbeitgebermodelle oder Assistenzbudgets bei IV-Bezügern.

Wenn Sie mehr über das Thema Entlöhnung erfahren möchten, lesen Sie gerne unseren Blogbeitrag „Entlöhnung für pflegende Angehörige – 5 Mythen und was wirklich gilt“ an.

3. Finanzielle Unterstützung: Was zahlt wer?

Die Pflege zu Hause kann auch finanziell unterstützt werden:

  • Krankenkassen (Grundversicherung): Decken ärztlich verordnete Pflegeleistungen durch die Spitex.
  • Zusatzversicherungen: Übernehmen je nach Vertrag Hauswirtschaft, Nachtpflege oder Entlastungsangebote.
  • Ergänzungsleistungen (EL): Können Personen mit tiefem Einkommen bei hohen Pflegekosten unterstützen, auch pflegende Angehörige profitieren indirekt davon.
  • Hilflosenentschädigung (AHV/IV): Wird je nach Pflegeaufwand ausgerichtet und kann für die Finanzierung von Hilfeleistungen verwendet werden.

4. So hilft Fit for Care konkret

Fit for Care begleitet pflegende Angehörige in jeder Phase:

  • Beratung & Begleitung: Wir erklären, welche Möglichkeiten es gibt, individuell und verständlich.
  • Organisation & Koordination: Wir kümmern uns um Arztverordnungen, klären mit den Kassen die Kosten und übernehmen administrative Aufgaben.
  • Entlastung im Alltag: Unsere qualifizierten Pflege- und Hauswirtschaftskräfte unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe brauchen.
  • Anstellungsmodelle: Wir beraten Sie zu Lohnmodellen für Angehörige und bieten auf Wunsch selbst eine Anstellung an.

Sie sind nicht allein – wir sind für Sie da

Pflegende Angehörige leisten Grossartiges und haben Anspruch auf professionelle Unterstützung. Ob Beratung, Pflegehilfe, finanzielle Unterstützung oder Entlastung im Alltag: Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Fit for Care ist an Ihrer Seite – mit Herz, Verstand und Erfahrung.

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Auf Social Media teilen

Weitere Artikel zum Thema